Projekte
Wiener Bildungsversprechen
Wir sind eine Wiener Bildungsversprechen (WBV)-Schule.
Das bedeutet, dass unsere Schule über einen Zeitraum von 2 ½ Jahren am Programm des Wiener Bildungsversprechens der Stadt Wien teilgenommen hat.
Im Zuge der Teilnahme haben wir uns einem individuellen, eigenverantwortlichen und nachhaltigen Schulentwicklungsprozess gewidmet. Dieser wurde vom Wiener Bildungsversprechen-Team, den Wiener Bildungsversprechen-Berater:innen sowie Coach:innen und externen Fachexpert:innen begleitet und unterstützt.
Das Programm wurde 2022 vom Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr in Auftrag gegeben, um besonders geforderte Wiener Pflichtschulen nachhaltig zu stärken und zu entlasten. Es wird vom WBV-Projektteam der Stadt Wien in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien und der Bildungsdirektion für Wien umgesetzt.
Mehr Informationen zum Wiener Bildungsversprechen findet man unter:
Startseite - Das Wiener Bildungsversprechen
Die Ziele unserer Schule waren Stärkung der Außenbeziehungen und nachhaltige Schulentwicklung.
Im Rahmen des WBV-Programms wurden wesentliche strukturelle und prozessuale Veränderungen umgesetzt:
• Einführung eines mittleren Managements zur Verbesserung der Leitungsstrukturen
• Effektive und faire Aufgabenverteilung im Kollegium
• Optimierung der schulinternen Kommunikation für mehr Effizienz
Diese Maßnahmen führten zur Etablierung und Umsetzung zahlreicher Projekte und Kooperationen, darunter:
• Kunstdialog Werkstatt
• Jährlicher Klimatag
• Kooperation mit dem Altenheim Liebhartstal
• Partnerschule & Elterncafé
• Culter School & Alumni-Fest
• Vikings-Partnerschaft
Zur Stärkung ihrer Führungskompetenzen nahm die Schulleiterin an Coachings und Workshops teil. Das Kollegium erweiterte seine Qualifikationen durch:
• Malworkshop nach Ano Stern
• Interkulturelle Fortbildung mit Culture School
• IT-Fortbildung
Gemeinsam mit Schüler:innen wurden verschiedene Projekte realisiert, darunter:
• Treffen mit der Partnerklasse
• Mellow Yellow
• Interaktionen mit Bewohner:innen des Altenheims
• Klimaschutztag
• Flag-Football-Day mit den Vikings
Schulraumattraktivierung:
• Installation von Whiteboards in der Kunstdialog Werkstatt
Das bedeutet, dass unsere Schule über einen Zeitraum von 2 ½ Jahren am Programm des Wiener Bildungsversprechens der Stadt Wien teilgenommen hat.
Im Zuge der Teilnahme haben wir uns einem individuellen, eigenverantwortlichen und nachhaltigen Schulentwicklungsprozess gewidmet. Dieser wurde vom Wiener Bildungsversprechen-Team, den Wiener Bildungsversprechen-Berater:innen sowie Coach:innen und externen Fachexpert:innen begleitet und unterstützt.
Das Programm wurde 2022 vom Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr in Auftrag gegeben, um besonders geforderte Wiener Pflichtschulen nachhaltig zu stärken und zu entlasten. Es wird vom WBV-Projektteam der Stadt Wien in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien und der Bildungsdirektion für Wien umgesetzt.
Mehr Informationen zum Wiener Bildungsversprechen findet man unter:
Startseite - Das Wiener Bildungsversprechen
Die Ziele unserer Schule waren Stärkung der Außenbeziehungen und nachhaltige Schulentwicklung.
Im Rahmen des WBV-Programms wurden wesentliche strukturelle und prozessuale Veränderungen umgesetzt:
• Einführung eines mittleren Managements zur Verbesserung der Leitungsstrukturen
• Effektive und faire Aufgabenverteilung im Kollegium
• Optimierung der schulinternen Kommunikation für mehr Effizienz
Diese Maßnahmen führten zur Etablierung und Umsetzung zahlreicher Projekte und Kooperationen, darunter:
• Kunstdialog Werkstatt
• Jährlicher Klimatag
• Kooperation mit dem Altenheim Liebhartstal
• Partnerschule & Elterncafé
• Culter School & Alumni-Fest
• Vikings-Partnerschaft
Zur Stärkung ihrer Führungskompetenzen nahm die Schulleiterin an Coachings und Workshops teil. Das Kollegium erweiterte seine Qualifikationen durch:
• Malworkshop nach Ano Stern
• Interkulturelle Fortbildung mit Culture School
• IT-Fortbildung
Gemeinsam mit Schüler:innen wurden verschiedene Projekte realisiert, darunter:
• Treffen mit der Partnerklasse
• Mellow Yellow
• Interaktionen mit Bewohner:innen des Altenheims
• Klimaschutztag
• Flag-Football-Day mit den Vikings
Schulraumattraktivierung:
• Installation von Whiteboards in der Kunstdialog Werkstatt




